Zur Zeit nutzen wir mehrmals in der Woche Schnelltests, um mit einem sichererem Gefühl bei streubar zu sein. Leider fällt dabei immer viel Verpackungsmüll an. Diesen entsorgen wir natürlich gut sortiert. Unsere Tests beinhalten aber auch die Trockenmittel-Beutel mit Silica-Gel. Die Beutel tragen die Aufschrift: „Do not eat. Throw away“ also „nicht essen„ und „wegwerfen“. Tatsächlich ist das reine Kieselgel an sich aber nicht gesundheitsgefährdend. Lediglich ein Variante, das sogenannte Blaugel, ist giftig. Es ist mit dem krebserregenden Cobalt(II)chlorid versetzt, wird aber in Europa kaum noch verwendet.
Wir sammeln die kleinen Beutel und nutzen diese gerne weiter. Mit ihnen lassen sich nämlich viele kleine Haushaltsprobleme lösen. Zum Beispiel:
🌻 Samentüten trocken überwintern:
Hast du offene Samentüten, die du im nächsten Jahr noch aussäen möchtet? Pack sie in eine Plastikbox zusammen mit dem Kiesel-Gel, so bleiben sie schön trocken und und keimfähig.
📱 Handy retten: Ist dein Handy einmal nass geworden, leg es in eine Dose mit Silica-Beuteln. Das zieht die Feuchtigkeit deutlich besser aus dem Gerät als beispielsweise Reis. Auch auf Reisen in Gebiete mit tropischer Luftfeuchtigkeit kann ein Gefrierbeutel mit Silica-Gel hilfreich sein, um empfindliche Geräte zu schützen.
🏀 Gerüche bekämpfen: Gerade Sporttaschen beginnen mit der Zeit ein bisschen muffig zu riechen. Wird die Feuchtigkeit der Sportklamotten von einem Beutel absorbiert, können sich Bakterien und Pilze nicht vermehren.
👟 Schuhe trocknen: Einfach ein paar von den Beuteln in den Schuh und warten, bis er wieder trocken ist. Hilft übrigens auch gegen üble Gerüche.
🔧 Werkzeug schützen: Wenn teures Werkzeug rostet, ist das ärgerlich. Auch hier können die Beutel helfen.
🪒 Waschbeutel trocken halten: Auch auf Reisen sind die Silica-Beutel sehr praktisch. Gib zum Beispiel den benutzten Nassrasierer in einen Gefrierbeutel und lege Silica-Gel dazu – so bleiben deine anderen Utensilien geschützt und die Klingen des Rasierers setzen keinen Rost an.
🚙 Freie Sicht im Auto: Ein praktischer Trick für freie Scheiben im Winter: Lege ein paar Tüten mit Kiesel-Gel aufs Armaturenbrett. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit aufgesaugt und die Scheiben beschlagen nicht.
📚 Schubladen und Ecken trocken halten: Vor allem in Wohnungen mit hoher Luftfeuchtigkeit kannst du die Kügelchen eigentlich überall verwenden, z.B. in Ecken, wo du ein Feuchtigkeitsproblem hast, dann bildet sich weniger schnell Schimmel. Auch Schubladen oder Schränke mit wertvollen Dokumenten oder Erinnerungen wie Fotoalben und Co. kannst du durch ein paar Silica-Gel-Packungen trocken halten.
Also, solltest auch du diese Beutel in einem Päckchen oder Schnelltest vorfinden, denk an diesen Beitrag und bewahre sie lieber auf. 😅 Viel Spaß beim Ausprobieren.