Zum Inhalt springen

#Kennst du schon

    … unsere braunen Mandeln?

    Nüsse sind gesund.. Dabei ist die als besonders gesund gelobte Mandel gar keine Nuss. Sie zählt vielmehr als Frucht des Mandelbaums zu den Steinfrüchten, zu denen auch Zwetschgen oder Kirschen gehören. Die Mandel selbst ist das Innere eines mehr oder minder harten Fruchtkerns, dem Mandelkern.

    Mandeln sind beliebter denn je. Kaum Kohlenhydrate dafür viele ungesättigte Fettsäuren, Eiweiss, Vitamine und Antioxidantien: Bereits wenige Gramm Mandeln tun Körper, Haut und Gesundheit gut.

    So gesund Mandeln sind, so sehr stehen sie in der Kritik. Weit über 80 Prozent der Weltmarktproduktion stammen aus Kalifornien. Auf weit über 300’000 Hektaren und in gigantischen Monokulturen steht ein Mandelbaum neben dem anderen. Und jährlich werden es mehr. Das Problem dabei ist, beim Anbau benötigt die Mandel große Mengen an Wasser. Um ein Kilo Mandeln in Kalifornien zu ernten, werden etwa 10.000 Liter Wasser verbraucht, das sind etwa vier Liter Wasser, um einen einzigen Kern in dieser Dürre zu erzeugen.

    Deswegen haben wir uns bei streubar für Mandeln von @tarabao_biofairdirekt entschieden. Die Mandeln kommen aus den sonnigen Regionen Sizilien und Apulien. Die Partner von @tarabao_biofairdirekt sind seit 2021 Naturland-zertifiziert. Somit werden beim Anbau noch weit strengere Kriterien eingehalten als bei der ökologischen Landwirtschaft. Gleichzeitig gelten bei Naturland auch Sozialstandards. Verpflichtend ist Gleichbehandlung der Mitarbeitenden, Sozialleistungen und Weiterbildungen.

    Ebenso setzt sich der italienische Mandel-Produzent stark für eine effiziente Wassernutzung ein. Die Böden in Sizilien sind im Vergleich sehr schwer und können gut Wasser speichern. So beträgt der Wasserverbrauch im Anbaugebiet in Sizilien nur ca. 1.000 m³ pro Hektar.

    Mit diesen Kriterien kostet unsere Mandel etwas mehr als die im Supermarkt, aber das ist es uns wert.