

Beim Bokashi handelt es sich um einen „Kompost“-Eimer, mit dem du in deinem Haus ohne unangenehme Gerüche Dünger herstellen kannst. Dein Abfall wird dabei jedoch nicht kompostiert, sondern mit der Zugabe von Effektiven Mikroorganismen fermentiert. So kannst du deinen Biomüll nachhaltig im eigenen Haushalt und Garten verwerten:
Die Flüssigkeit, die bei der Bokashi-Fermentierung entsteht kann stark mit Wasser verdünnt als Flüssigdünger verwendet werden. Außerdem kannst du sie für das Ansetzen eines neuen Bokashis nutzen, denn sie enthält ebenfalls Effektive Mikroorganismen, mit denen sich die Bioabfälle anstelle von Bokashi-Ferment impfen lassen. Unverdünnt lässt sie sich als natürlicher und effektiver Abflussreiniger verwenden. 💚
Das Bokashi-Ferment kann genutzt werden um Pflanzerde vorzubereiten und zu neutralisieren. So werden deine Küchenabfälle komplett wiederverwendet.
Weitere Vorteile des Bokashi-Eimers:
🥰 Reduzierung deines Biomülls um bis zu 25%:
🥰 Nach nur 2-3 Wochen einsatzbereiten Dünger
🥰 Geruchsarm
🥰 Nährstoffreicher als der übliche Kompostdünger
🥰 Leicht und einfach durchzuführen
Am Donnerstag, 20 Oktober
von 16:00 bis 18:00 Uhr
möchten wir euch zeigen wie einfach ein Bokashi funktioniert und unsere Erfahrungswerte mit euch teilen. Ebenso könnt ihr euch eine kleine Mini-Wurmkiste ansehen und auch darüber viel erfahren.
Es handelt sich um ein offenes Angebot auf unserer Terrasse. Kommt einfach vorbei.
Und falls ihr jetzt richtig Lust bekommen habt es selber auszuprobieren: an dem Tag bekommt ihr 10% Rabatt auf unsere Bokashi-Sets.