wir machen unverpackt.
Jede Minute landet eine LKW-Ladung Verpackungsmüll in unseren Ozeanen*. Laut einer Studie** ist eine Plastiktüte im Durchschnitt nur 25 Minuten in Benutzung. Coca Cola produziert, laut eigener Aussage, 200.000 PET-Flaschen pro Minute.
Dies sind nur wenige Facts, die uns schockieren und uns dazu bewegt haben STREUBAR zu gründen.
Mit STREUBAR möchten wir:
- Verpackungsmüll vermeiden
- Erzeuger & Großhändler bewegen die Lieferprozesse umweltfreundlich zu gestalten
- ökologische Landwirtschaft & fairen Handel unterstützen
- Allen Menschen unverpacktes Einkaufen ermöglichen
- Umdenken zu mehr Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen fördern
- Gesellschaftlichen Wandel unterstützen & Kreisläufe regenerieren
- Mehr Möglichkeiten schaffen für mehr Menschen weltweit
Unverpackt einkaufen in Hamburg Nord.
Bei STREUBAR bekommst du haltbare Trockenlebensmittel wie Reis, Nudeln, Hülsenfrüchte, Getreide, Müsli, Kaffee, Tee, Gewürze, Mehl, Backzutaten und selbstverständlich auch Genussmittel wie Schokolade, Gummibärchen und Lakritze. Natürlich bieten wir ebenfalls eine Produktvielfalt aus den Bereichen Kosmetik, Körperhygiene, Putzen und Waschen, Nützliches für Unterwegs und Zutaten und Zubehör fürs DIY. Falls du es nicht persönlich zu uns schaffst, liefern wir dir deinen Einkauf auch direkt nach Hause.
Deinen Verpackungsmüll zu reduzieren ist gar nicht so schwierig. Es muss nur das nötige Angebot in der Nähe geben, beispielsweise einen Unverpacktladen. STREUBAR befindet sich in Barmbek Nord, in der Steilshooper Str. 41 in 22305 Hamburg. Bei uns kannst du dir deine Produkte in die mitgebrachten Behälter selber abfüllen oder du nutzt unseren Abfüll-Service. Damit sparst du nicht nur jede Menge Müll, sondern auch Zeit.
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10:00 – 19:00 Uhr
Sonnabend 10:00 – 17:00 Uhr
- Du kommst mit deinen eigenen Beuteln oder Gefäßen zu uns. Für Spontaneinkäufe kannst du aber auch Spenden- oder Pfandgläser und auch Pfandbeutel erhalten
- Auf einer dafür bereitgestellten Kundenwaage wiegst du deine Behälter und notierst darauf das ermittelte Gewicht.
- Anschließend füllst du dir deine Produkte selbstständig ab.
- Am Schluss kommst du mit deinem Einkauf zur Kasse. Hier wiegen wir erneut deine Behälter und ziehen das von dir notierte Gewicht ab. So bezahlst du nur den Inhalt.
Auf vielen Events und Messen treffen wir regionale Anbieter und Startups, die plastikfreie Alternativen entwickeln und auf den Markt bringen. Diese möchten wir unterstützen und deren Produkte anbieten bzw. vorstellen. Damit bist du immer auf dem Laufenden, was es Neues und Innovatives gibt. Du kannst für diese Produkte voten und so mitbestimmen, welches seinen festen Platz bei uns im Sortiment bekommt.
Bei STREUBAR gibt es auch eine Sitzecke, in der du Tee oder Kaffee trinken und dich mit anderen Kunden und uns austauschen kannst. Bei uns findest du Bücher zum Schmökern und eine kleine Bücher-Tauschecke. In den Abendstunden finden hier viele Workshops und Vorträge zu Nachhaltigkeitsthemen statt.
* UN-Ozeankonferenz / Stand: 06.06.2017 ** Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH, 2015): Einweg-Plastik kommt nicht in die Tüte! (Stand: 25.04.2015).